Durch Wahrnehmungsübungen, Achtsamkeit und Präsenz schaffen wir Bilder aus dem Moment. Wir wählen Farben, Formen und Motive die unser Bauchgefühl – oder eben unsere Intuition – bestimmt. Durch die Vertiefung in den malerischen Prozess gelangen wir in einen kreativen Flow, welcher uns absolute Entspannung und Zufriedenheit schenkt. Die nachhaltige Freude am eigenen gestalterischen Schaffen steht im Zentrum.
Intuitives Malen
Mittwochabend: 19.30 – 21.30 Uhr
Maximal 8 Teilnehmer
1. Semester: 17.8. | 14.9. | 19.10. | 9.11. | 7.12.2021 | 18.1.2023
2. Semester: 8.2. | 1.3. | 5.4 | 3.5. | 7.6.| 5.7.2023
6 Abende pro Semester à 2 h: 340.– | inkl. Material (Farbe, Papier,Holzgrund)
--------------------------------------------------------
Therapeutisches Malen
Mittwoch 17.00-19.00
Maximal 4 Teilnehmer!
6 Abende pro Semester à 2 h: 620.– | inkl. Material (Farbe, Papier,Holzgrund)
1. Semester: 17.8. | 14.9. | 19.10. | 9.11. | 7.12.2021 | 18.1.2023
2. Semester: 8.2. | 1.3. | 5.4 | 3.5. | 7.6.| 5.7.2023
Den persönlichen Entwicklungsprozess malerisch ausdrücken und reflektieren. Suchend, fragend weitergehen. Achtsam begleitet durch technische und therapeutische Inputs.
Das innere Bild nach aussen kehren und als Anhaltspunkt für Antworten und Wegweiser nutzen. Meditation und Tiefenentspannung fördern die Prozesse.
---------------------------------------------------
Achtsames Zeichnen in der Natur
2x Samstagvormittag 9.00-11.00
9. September/23. September 2022
Kosten: 120.00 inklusive Material.
Treffpunkt: Walden Village, Oeltrotte, 6024 Hildisrieden
Die Sinne geöffnet und leise gehend, bewegen wir uns in der Natur. Nehmen wahr was ist, mit allen Kanälen. Sinnesgeschärft halten wir Eindrücke zeichnerisch, oder malerisch fest.
In dieser Auseinandersetzung passiert Entspannung und Konzentration zeitgleich. Der Fokus im Hier und Jetzt im Dialog zwischen Aussen (Objekt) und Innen (Körper, Wahrnehmung)!
Zeichnerische Techniken, werden eingeführt; Kohle, Grafit, Bleistift und Fineliner!
Vorkenntnisse sind keine erforderlich